Bewerbung (Startseite)

Homepage

Sollte für dich ein Stipendium nicht in Betracht kommen, kannst du bei ehighschool vielleicht einen der folgenden Rabatte bekommen:

Frühbucherrabatt

Geschwisterrabatt

Freunde-Plus

"Weltbürger"-Stipendium

ehighschool vergibt Stipendien als "Weltbürger"-Stipendien.

Fakten:

ehighschool vergibt 4 Stipendien pro Jahr in Höhe von je 1000 bis 2500 Euro! Das Besondere: Auf ein einzelnes Stipendium können sich mehrere Freunde, Klassenkameraden oder Projektgruppen bewerben - es ist zwa rnicht zwingend erforderlich, aber Gruppen ab 2 Personen bekommen einen Bonus bei der Auswahl.
Die einzelnen Mitglieder so einer Gruppe verteilen den Stipendiumsbetrag dann unter sich, wenn sie den Zuschlag bekommen haben. So kann die Gewinnergruppe entscheiden, wer von ihnen vielleicht mehr Unterstützung braucht (oder "verdient"), und wer mit weniger auskommt.

Eine weitere Besonderheit ist, dass jedes Stipendium unter einem Thema steht, an dem die Stipendiaten arbeiten. Dieses "Projekt" soll sich auf den Schüleraustausch oder Kulturaustausch allgemein beziehen. Es ist also eine "Projektarbeit" angesagt (nach Stipendiumserhalt). Ideen dazu sollen von der Projektgruppe selbst vorgeschlagen werden und gehen in die Bewerbung mit ein.

Interessante Informationen:

Häufig gestellte Fragen:

a) Kann auch jemand mitarbeiten, der nicht am ehighschool-Schüleraustausch teilnehmen will?

Antwort: Das Stipendium kann nur jemand erhalten, der an einem ehighschool-Schüleraustausch-Programm teilnimmt. Gleichwohl können in einer Gruppe freiwillig auch "Externe" mitwirken.

b) Ich kenne niemanden, mit dem ich eine Gruppe bilden könnte. Habe ich trotzdem eine Chance?

Antwort: Ja, auch als Einzelperson kann man sich bewerben.

c) Muss das Thema bei der Bewerbung feststehen?

Ja. Die konkrete Beschreibung muss aber erst erfolgen, wenn das Stipendium veregben wurde.

d) Was für Themen sind hier gemeint?

Ein Beispiel wäre "Die schule in Ameirka und Deutschland - Gleiches und Unterschiede". Mit Beiträgen in Fotos, Videos und Texten.

Voraussetzungen für den Erhalt:

Für diese Stipendien kannst du dich hier bewerben.
WICHTIG: Das Thema des geplanten Projekts muss angegeben werden! Auch ein paar erläuternde Sätze (z.B. "ich werde Fotos hier und dort...machen, und das machen...") können nicht schaden. Ohne diese Angaben kann eine Berücksichtigung bei der Vergabe nciht erfolgen.

hier geht es zum Bewerbungsformular "weltbürger-Stipendium"