allgemeine Informationen zum Schüleraustausch / Schulbesuch im Ausland

interessante Links: Bewerbung * zurück zur Übersicht * Homepage


Eine Schulzeit im Ausland ist ein einmaliges Erlebnis – für manche sogar das „beste Jahr des Lebens“. Klar ist: Das Mit-(Er)-Leben als Jugendliche:r in einer anderen Gesellschaft ist der große Vorteil dieses Programms. Umgeben von Menschen, die die gewünschte Fremdsprache sprechen, werden auch die eigenen Sprachkenntnisse auf ein neues Level gehoben. Unzählige Erlebnisse sowie viele neue Kontakte kommen zur Liste der Vorteile hinzu.

 

Vorbereitung

Eine wichtige Leistung von ehighschool ist die Vorbereitung auf den Auslandsaufenthalt. Im Ausland zu leben ist etwas anderes als dort ein paar Wochen Urlaub zu machen. Deshalb ist es sinnvoll, viele Informationen über die Menschen und die Verhältnisse dort zu erfahren - aber so geordnet, dass jeder daraus einen Nutzen ziehen kann.

ehighschool bietet deshalb drei Bestandteile der Vorbereitung:
Ein Vorbereitungstreffen für alle zukünftigen Gastschülerinnen und -schüler, eine Online.-Informationsveranstaltung und ein ausführliches Schüler-Handbuch. Außerdem ist natürlich individuelle Beratung möglich.

 

Betreuung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Programms werden nicht allein gelassen! Vor, während und nach dem Auslandsaufenthalt hat jede:r verschiedene Ansprechpartner, die um Rat gefragt werden können, um ihre Meinung oder um Unterstützung.
Während des Auslandsaufenthalts stehen gleich mehrere Ansprechpartner zur Verfügung: Zuerst einmal ein „lokaler Betreuer“ am Wohnort der Gastfamilie oder in der Umgebung. Dann die ehighschool-Kollegen in ihrem Zentralbüro im Gastland. Und last but not least natürlich ehighschool in „Old Germany“.

 

Verpflegung

Die Verpflegung übernimmt die Gastfamilie, wenn man als Austauschschülerin /-schüler dort im Haus ist. Er werden die „familienüblichen Mahlzeiten“ angeboten. An Schultagen geht der Unterricht oft über den Nachmittag; deshalb werden in den Schulkantinen preiswerte Mahlzeiten angeboten; die Kosten dafür sind nicht im Programmpreis enthalten, sondern zählen zum erweiterten Taschengeld, das zu jeder Reise hinzukommt.

 

Krankenversicherung

ehighschool vermittelt auf Wunsch ein Krankenversicherungspaket, das speziell auf Austauschschüler zugeschnitten ist. Neben der Reisekrankenversicherung selbst enthält das Versicherungspaket oftmals zusätzliche Elemente wie Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung. Details zum jeweiligen Versicherungsumfang können bei ehighschool angefordert werden.


Flug

Der Flug kann wahlweise über ehighschool gebucht werden oder selbständig (Termine und Zielflughafen werden vorgegeben).
Wenn der Flug bei ehighschool gebucht wird, wird ein Pauschalpreis für den Hin- und Rückflug berechnet. In Deutschland geht es ab Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Leipzig, Nürnberg oder Stuttgart. Andere Abflughäfen sind möglich, auch aus dem Ausland. Der Flug geht bis zu dem Flughafen, der der Gastfamilie am nächsten liegt und Anschluss an Verbindungen nach Deutschland bietet.

 

Flughafentransfer

In den USA ist es üblich, dass die Gastfamilie zum Zielflughafen kommt. Alternativ und in anderen Ländern fährt ein Mitarbeiter vor Ort zum Zielflughafen.

 

 

Schulweg

Natürlich kann es sein, dass die Gastschule „um die Ecke“ liegt und über einen Fußweg zu erreichen ist. Das kommt jedoch eher selten vor. In Ländern wie den USA gibt es deshalb ein oftmals gut ausgebautes Schulbus-System. Einige Gasteltern fahren ihren Gast auch mit dem Auto zur Schule.
In Kanada und europäischen Ländern kann es auch sein, dass der Schulweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wird.

 

Nachbereitung

Egal, ob ein ganzes oder ein halbes Schuljahr im Ausland – nach der Rückkehr möchte jede:r davon erzählen und die Erlebnisse anderer mit den eigenen vergleichen.
ehighschool bietet deshalb verschiedene Möglichkeiten, Erfahrungen einzubringen. Auf einem jährlichen Rückkehrertreffen treffen sich Ehemalige, um sich über ihre Zeit im Ausland zu unterhalten und auszutauschen und einen schönen Tag miteinander zu erleben.

 

der nächste Schritt:
Bewerbung

 

interessante Links:
Bewerbung
FAQ (häufig gestellte Fragen)
 
 


Kontakt


ehighschool
Fahrländer Str. 3
14476 Potsdam
Deutschland
Tel: 0331-74007491
Kontaktservices